Weihnachten 2019 – Tipps gegen Einsamkeit
Wenn Sie zu Weihnachten allein ist, empfehlen wir, die Feiertag zu planen – das vertreibt den Gedanken an Einsamkeit.
Weihnachten wird als Fest der Liebe und der Familie gefeiert. Alleine bleiben oftmals die, die mobil eingeschränkt sind, keinen Partner mehr haben und die Familie weit weg wohnt. Auch wenn es seltsam klingt und ältere Menschen ihren Familien versichern: „Ich einsam? – neeee, bin ich nicht“, ist der gesellschaftliche Druck oft da. Besonders schlimm trifft das Menschen, die sich mit ihren Kindern zerstritten oder Kinder verloren haben.
Stille Nacht, heilige Nacht, keine einsame Nacht
Die Festtage alleine zu verbringen ist für viele eine schlimme Vorstellung. Weihnachten ist eine emotional geladene Zeit, die Erwartungen sind unendlich hoch. Gerade bei älteren Menschen werden Erinnerungen an Zeiten geweckt, die unwiderruflich vergangen sind, Kontraste werden sichtbar, man denkt wehmütig an früher zurück.
Telefonieren mit Angehörigen
Angehörige, die an den Feiertagen nicht bei ihren älteren Famillienmitgleidern sein können, sollten frühzeitig Bescheid sagen und rechtzeitig vor Weihnachten bei der Suche nach einem Alternativprogramm unterstützen. Laden Sie Ihre Angehörigen über die Weihnachtsfeiertage ein, ruhig öfter mal anzurufen, zum Beispiel zweimal am Tag, einmal morgens und einmal abends. Auch das Angebot, nachts anzurufen, falls etwas ist, hilft manchmal.
0800 4 70 80 90
Das ist die Telefonnummer von Silbernetz, die sie ihrer Mutter, Oma, Tante, Schwester, Vater, Opa, Onkel und Bruder oder Nachbarinnen und Nachbarn geben sollten, die alleine sind. Nicht fragen, einfach auf den Kühlschrank oder die Magnetwand pinnen – „für alle Fälle“ dazuschreiben.
Silbernetz ist ein einzigartiges Hilfs- und Kontaktangebot für ältere Menschen in Deutschland. Die Rufnummer 0800 4 70 80 90 ist über die Feiertage wieder rund um die Uhr erreichbar – deutschlandweit!
Es ermöglicht anonyme Kontaktaufnahme, den schrittweisen Wiederaufbau persönlicher Verbindung sowie die Vernetzung zu zahlreichen Angeboten für ältere Menschen in ihrem Umfeld und ihrer unmittelbaren Nachbarschaft.
Die Feiertage durchorganisieren
Wenn die Feiertage eine gewisse Form der Planung haben (nicht komplett durchorganisieren, das stresst ältere Menschen wiederum), kommt es in der Regel in einem Moment des Alleinseins nicht zur Panik. Beim „Feiertagsmanagement“ für Heiligabend und die zwei Weihnachtsfeiertage können Sie Ihren Angehörigen helfen – googlen Sie, organisieren Sie mit, stellen Sie die Informationen bereit.
Wer Weihnachten nicht alleine verbringen will und mobil ist, kann beispielsweise in die Kirche gehen. Viele Gemeinden und Vereine veranstalten Weihnachtsfeiern, Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen, die offen für alle sind. à Beispiel Berlin und hier. Erkundigen Sie sich in Ihrer Stadt, was für alte Menschen, die alleine sind angeboten wird.
Zuhause Action machen
Die Programmplanung könnte beinhalten: Was steht am Speiseplan? Organisieren Sie (eventuell mit Lieferservice, wenn Sie nicht für Ihre Lieben einkaufen gehen können) die Lieblingszutaten für ein tolles Mahl, vielleicht mit einer Leckerei, die sich Ihre Angehörigen nicht leisten würden.
Oder ein Film, bei dem man herzhaft lachen kann. Bei älteren Menschen sind das oft Komödien aus den 50er oder 60er Jahren, die schöne Erinnerungen wecken. Oder machen sie ein tolles Fotobuch, das dick genug ist, dass Ihre Angehörigen es immer wieder durchblättern möchten. Wenn Sie das noch nicht organisiert haben, dann heute noch in die Gänge kommen, dann komme es wenigstens für einen genussvollen Rutsch ins nächste Jahr noch rechtzeitig an.
Apropos Film: Unsere Seelen bei Nacht (Originaltitel: Our Souls at Night) ist ein US-amerikanisches Filmdrama mit Jane Fonda und Robert Redford, das eine sehr ungewöhnliche Beziehung zwischen zwei älteren Menschen zeigt.
Worum geht’s? Eines Abends besucht Nachbarin Addie, die sich vor allem nachts sehr einsam fühlt und schlecht schläft, ihren Nachbarn und unterbreitet ihm einen ungewöhnlichen Vorschlag. Sie bittet Louis darum, die Nächte rein platonisch mit ihr zu verbringen, um zusammen die Einsamkeit zu überwinden. Obwohl Louis zunächst zögert auf den Vorschlag einzugehen, willigt er schließlich ein und beginnt die Abende und Nächte bei Addie zu verbringen. Durch ihre allabendlichen Gespräche über ihr Leben und ihre Vergangenheit, bauen Louis und Addie schon bald eine enge Verbindung zueinander auf.
Neugierig? Dem Film gibt’s auf Netflix. Sehr empfehlenswert.
Nachbarn aktivieren
Sie (oder ihre Angehörigen) können sich natürlich auch mit jemandem aus der Nachbarschaft treffen, der ebenfalls alleine ist. Wer Weihnachten eher entkommen möchte, für den könnten Gruppenreisen über die Feiertage eine Alternative sein.
Wirweihnachten.de ist eine wunderbare Initiative vom Rundfunk Berlin-Brandenburg und dem Nachbarschaftsnetzwerk nebenan.de. Menschen aus der Nachbarschaft werden an Weihnachten zusammengebracht. Daraus könnten auch nachhaltige Freundschaften entstehen.
In sich gehen
Die Weihnachtszeit kann eine Gelegenheit sein, zur Ruhe zu kommen und innezuhalten. Wenn Ihnen allein sein gut tut, lassen Sie sich von Ihrem Umfeld nicht stressen. Menschen, die im Familienalltag permanent eingespannt sind, wollen zu Weihnachten vielleicht man ihre Ruhe. Bitte respektieren Sie das. Versuchen Sie genau hinzuhören, was Ihre Angehörigen wollen. Vielleicht erfahren Sie die Wünsche Ihrer Lieben ‚durch die Blume‘, das erfordert besonderes Gespür.
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern eine besinnliche, fröhliche Weihnachtszeit.
Lesen Sie auch unseren Blog vom letzten Jahr:
"Oma allein zu Haus nicht an Weihnachten"
Foto: Photo by NastvaSensei von Pexels.com