Herbstreise nach Niedersachsen
Für alle, die unsere Herbstreise nach Bad Bevensen noch nicht kennen, holen wir mit unserem Rückblick etwas aus. Bad Bevensen war wieder einmal das Reiseziel unseres Herbstausflugs. Die Kleinstadt ist ein begehrter Kurort und liegt nördlich der Hansestadt Uelzen in Niedersachsen. Er ist als Ruhepol bekannt. Wenn wir mit unseren Senioren auf Achse sind, geht’s jedoch rund. Aber dazu später.
Das Video auf der Webseite von Bad Bevensen verspricht bei einem Besuch das, wonach sich viele gestresste Städter sehnen: Augenblicke zum Regenerieren, ein Durchatmen vom Alltag, Ruhe finden für das Wesentliche. Heilsam sei er, der Aufenthalt in Niedersachsen.
Das Thema Gesundheit rückt im Alter in der Vordergrund. Aber es nicht die Sehnsucht nach Ruhe, die unsere Senioren für diesen Ausflug begeisterte, sondern das Pflegen sozialer Kontakte. Das Ovital Seniorennetzwerk bietet stets die Möglichkeit, bei den regelmäßig stattfindenden Ausflügen ‚alte Bekannte‘ wiederzusehen und neue Bekanntschaften zu knüpfen.
Kurort Bad Bevensen
Seit Jahren fahren wir nach Bad Bevensen in der Lüneburger Heide. Die sanft hügelige Umgebung in Niedersachsen lädt ein zu Spaziergängen und bietet ideale Bedingungen für einen erholsamen Seniorenurlaub. Die speziellen Angebote, die Bad Bevensen für die ältere Generation bietet, machen aus diesem Ort ein gern besuchtes Ausflugsziel.
Heidehotel Bad Bevensen
Im Heidehotel Bad Bevensen zählen wir inzwischen zu den Stammgästen. Es befindet sich in ruhiger Waldrandlage im Kurort Bad Bevensen. Das Hotel ist barrierefrei für Rollstuhl- und Rollator Fahrer gestaltet, verfügt über Pflegebetten und liest den Senioren viele Wünsche von den Augen. Selbständigkeit zu vermitteln – das ist der Hotelleitung besonders wichtig.
Warum ist uns die Ovital Seniorenreise so ans Herz gewachsen?
Das Leben im Alter bringt Herausforderungen mit sich. Es ist nicht selbstverständlich, dass ältere Menschen regelmäßigen Kontakt in der Familie finden. In diesem Fall sind Treffen von Gleichgesinnten, Menschen, die ein Schicksal teilen oder solche, die einen aufmuntern und zu kleinen Abenteuern motivieren, eine hilfreiche Alternative.
Die besonderen Momente dieser Reise durch Niedersachsen
Die als Bienen- und Schmetterlingsweide wichtige Sommer- oder Besenheide (Calluna vulgaris) blüht bis in den Herbst hinein. Während einer Kutschenfahrt konnten die Senioren ihre üppige Blüte in der Lüneburger Heide bewundern.
Improtheater mit Schenkelklopfer-Garantie
Das HeideBackHaus in Walsrode ist deutschlandweit ein Unikat seiner Art. Neben einer Bäckerei, einem Restaurant und einem Souvenirshop wird in der Backstube auch täglich ein Theaterstück angeboten.
„Villa Sonnenschein“ lautete der Titel der Komödie, die uns köstlich amüsierte. Wehmut schwingt bei der Erzählung mit, weil das Theater Ende des Jahres seine Pforten für immer schließt. Das kurzweilige Theaterstück dreht sich um den Bäckermeister Bernie und seine Ehefrau, die nach dem Auszug der Kinder alleine im Haus sind. Nach langem hin und her kommen die beiden auf die Idee, eine Wohngemeinschaft zu gründen. Die Witze sind schlüpfrig, der Humor rund den Puff-Papagei Bumsi etwas seicht, aber die Lacher sind laut und heftig und das ist es, was zählt. Zum Vergnügen des Publikums wurden einige Gäste im Improtheater-Stil auf die Bühne geholt.
Besuch des neuen Wahrzeichens der Stadt Hamburg
Der Besuch der Elbphilharmonie hat gezeigt, wie wichtig ein barrierefreier Zugang für Senioren ist. Das Gebäude ist ein ästhetisches Juwel der Architektur und akustisch sicherlich ein Genuss. Die Fassade bietet ein beeindruckendes Farbenspiel von Himmel, Glas und Wasser. Sie bildet gerade als Spiegel für die Morgen- oder Abendsonne tolle Reflexionen. Doch für Menschen mit Behinderung stellen die vielen Stufen, Rolltreppen und Irrwege innerhalb des Gebäudes Stolperfallen dar; auch die Lifte fahren nicht überall hin.
Nichtsdestotrotz kann man vom Plaza der Elbphilharmonie einen unglaublichen Ausblick auf die Elbinsel Wilhelmsburg, die Landungsbrücken und den Hamburger Hafen genießen; Ein Ort, in dem Tradition und Moderne aufeinander treffen. Auf der einen Seite moderne Häuser, auf der anderen Seite traditionelle Segelschiffe.
Kein Hamburg Ausflug ohne Reeperbahn
Die Reeperbahn ist ein Ort zum Feiern, Tanzen und Ausgelassen sein. Ungewollt hat uns das Navigationsgerät durch den Reeperbahn Kiez vorbei an Sexshops und Travestieläden geführt. Schön ist der Kiez nicht, aber von einer faszinierenden Buntheit, die so anders ist, als der Alltag, der sich uns bietet.
Die Nasen waren platter und die Scheiben leicht verschmiert, als wir wieder am richtigen Weg waren.
Bin kurz mal Elefanten füttern
„Wenn Dir ein Elefant Futter aus der Hand nimmt, fühlt sich das wie ein kleiner Staubsauger an.“, erklärt Pflegerin Michaela den Kontakt mit dem Parkbewohner. Die SeniorInnen freuen sich bei jeder Seniorenreise auf die Begegnung mit Tieren, besonders, wenn sie auf Kuschelkontakt gehen. Giraffen, Elefanten und Hirsche wurden gestreichelt und gefüttert, Löwen, Tiger und Nashorne aus sicherer Ferne bewundert. Der Serengeti Park Hodenhagen war in den letzten Jahren immer wieder in den Schlagzeilen, weil manche der Wildtiere Tierpfleger verletzten. Wildtiere sind nicht zum Kuscheln geboren und wir akzeptieren, dass die Tiere ihre Ruhe wollen. Respekt und Toleranz, das brauchen Tiere und Menschen gleichermaßen.
Der Rollator dreht sich und der Meniskus lacht
Am letzten Abend wurde zu bekannten Schlagern getanzt, geschunkelt und gesungen. Das Musik-Duo des Hotels hatte viele Songs auf Lager, die wir aus voller Kehle mitsangen. Die Hände flogen in alle Richtungen und Frau Edeltraut hat sich als Tanzpartner einfach ihren Stuhl geschnappt. Herr Dieter hat beim Twist fast eine Pirouette hingelegt und den Rollatoren mancher Tänzer, die sonst recht wackelig auf den Beinen sind, wurde ganz schwindelig. Ein Abend voller Adrenalin und Ausgelassenheit, bei denen wir uns über die Beobachtung freuten, wie viel Lebensfreude in jedem einzelnen steckt.
Wenn auch Sie Interesse an unserer Seniorenreise haben, melden Sie sich bitte bei uns: 0231-8640005
Mehr über unsere Reisen lesen Sie hier: Seniorenreise an die Ostsee