Ovital Senioren Service Wohnungen ab 2022

Heute betreuen wir Sie schon durch unsere Pflegekräfte zu Hause und unterstützen Sie und ihre Angehörigen im Bedarfsfall. Ab 2022 bieten wir altersgerechte Pflege und barrierefreies Wohnen aus einer Hand an!

Wie möchten Sie im Alter wohnen?

  • In einer Seniorenwohnung ?
  • In einer geförderten Seniorenwohnung?
  • Barrierefrei – ohne Stufen?
  • Im ‚Betreuten Wohnen‘?
  • In einer betreuten Senioren – Wohngemeinschaft?

Wir beraten Sie gerne bei allen Fragen rund ums Wohnen im Alter. Kontaktieren Sie uns – gerne vor Ort in Dortmund oder Hagen oder telefonisch unter:  0231 8640005

Senioren­wohnung und altersgerechtes Wohnen

Eine Seniorenwohnung oder altersgerechtes Wohnen besteht aus einer eigenen Wohnung mit spezieller Ausstattung. Es gibt besondere Einrichtungen für ältere Menschen oder auch durch jüngere Behinderte.

Hauswirtschaftliche, pflegerische, soziale und gesundheitliche Betreuung findet vor Ort statt.

Altersgerechte Wohnungen werden auch häufig in Form von Seniorenappartements ohne Betreuungsleistungen angeboten.

Geförderte Senioren­wohnungen in NRW

Der Bezug von Seniorenwohnungen ist generell nicht an ein bestimmtes Alter gebunden. Es gibt freifinanzierte und öffentlich geförderte Seniorenwohnungen.

In Nordrhein-Westfalen beispielsweise ist der Bezug geförderter Wohnungen neben bestimmten Einkommensgrenzen an die Vollendung des 60. Lebensjahres gebunden. Die geförderte Wohnungsgröße gibt es für Alleinstehende zwischen 35 und 47 m² und Paare bis zu 62 m².

Barrierefreies Wohnen für Senioren

Altersgerechte Wohnungen haben barrierefreie Zugänge und sind stufenfrei erreichbar. Bei mehrgeschossigen Gebäuden gibt es Fahrstühle und auch innerhalb der Wohnungen keine Stolperfallen, wie Schwellen oder Niveauunterschiede. In den Sanitäreinrichtungen ist genügend Platz für Halte- und Stützvorrichtungen.

Es gibt einen ebenen gefliesten Duschplatz. Innerhalb der Wohnung ist ausreichend Platz, um auch mit Rollator und Rollstuhl mühelos nutzen und abstellen zu können. Oft ist ein Balkon, Erker oder Wintergarten vorhanden. Die Wohnung ist für eine möglichst grosse Eigenständigkeit des Bewohners ausgelegt.

Betreutes Wohnen für Senioren

Zur Ausstattung von Seniorenwohnungen gehören neben einer Sprechanlage auch Notrufsysteme (Hausnotruf) und Rauchwarnmelder. Hausreinigung und Schneeräumung müssen gewerblich ausgeführt und ein Hausmeisterservice angeboten werden. Eine gute Wohnlage für Seniorenwohnungen ist durch nahegelegene Einkaufsmöglichkeiten, Arztpraxen, eine Apotheke und Haltestellen öffentlicher Verkehrsmittel gegeben.

Es gibt die Möglichkeit häusliche Pflegedienstleistungen und Betreuungsdienste durch einen häuslichen Pflegedienst in Anspruch zu nehmen.

Betreute Senioren Wohn­gemeinschaft (Senioren WG)

In einer Senioren Wohngemeinschaft oder Senioren Hausgemeinschaft teilen sich ältere Menschen eine Wohnung oder ein Haus. Pflegebedürftige Bewohner werden durch einen Pflegedienst betreut.

Sie möchten mehr erfahren?
Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin

Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular